Spezialisiert auf WEINIG Conturex SYSTEM Maschinen

Laserbasierte Messung für Holzbearbeitungs­maschinen

Spezialisiert auf WEINIG Conturex SYSTEM Maschinen

Laserbasierte Messung für Holzbearbeitungs­maschinen

Mehr als 18 Jahre Erfahrung.
Zahlreiche Projekte.
Europaweit.

Wie funktioniert unsere laserbasierte Messung?

Präzise Vermessung mit unserem laserbasierten Messsystem

Unsere laserbasierten Messsysteme sorgen dafür, dass Ihr Werkstück exakt zum Fräswerkzeug positioniert ist. Hier erfahren Sie, welche Messungen wir anbieten und warum sie wichtig sind.

Messung von Ebenheit und Nivellierung

Diese Messung ist ideal für Maschinen, die Flächen bearbeiten. Wir erfassen Höhen und Tiefen innerhalb der Fläche und stellen diese in einem Diagramm dar. Einsatzbereich: Maschinen zur Flächenbearbeitung

Präzisionsmessung rechter Winkel

Diese Messung stellt sicher, dass Spindeln immer im exakten rechten Winkel zum Werkstück positioniert sind. Dies ist besonders wichtig bei der Positionierung von Fräsern oder Bohrern. Einsatzbereich: Positionierung von Spindeln

Messung der Geradheit

Für Maschinen mit Linearführungen ist diese Messung entscheidend. Durch die Bewegung des Empfängers erhalten wir drei präzise Ergebnisse: den Abstand zwischen den Messpunkten, die Neigung und die Geradheit der Führungsschiene. Alle Messungen werden als PDF-Dokument mit detaillierten Daten gespeichert und können auf Anfrage per E-Mail als PDF-Messreport zugesendet werden. Einsatzbereich: Maschinen mit Linearführungen

Ein korrekter Aufbau und eine Vermessungstoleranz von nur 10 μm garantieren, dass ihr Werksmonteur noch am selben Tag nach der Übergabe die Inbetriebnahme starten kann.

Wie funktioniert unsere laserbasierte Messung?

Wir verwenden hochpräzise Lasermessgeräte, um jede Maschinenkomponente detailliert zu analysieren. Dabei prüfen wir unter anderem:

Darum QTT - Quadro Trans Thüringen

Mit modernster Technologie und fundiertem Fachwissen sind wir Ihr zuverlässiger Partner für Lasermessung – und das europaweit. Unser Ziel ist es, Ihre Maschinen so auszurichten, dass sie maximale Leistung und Präzision liefern – für ein optimales Ergebnis in Ihrer Produktion.

Die Vorteile unserer laserbasierten Messung auf einen Blick

Setzen Sie auf maximale Präzision für Ihre WEINIG Conturex SYSTEM Maschinen! Mit unserer laserbasierten Messung sorgen wir für eine exakte Positionierung und Ausrichtung – ob bei bestehenden Anlagen oder beim Neuaufbau.

Optimierung der Produktions­genauigkeit

Unsere präzisen Messungen reduzieren Produktionsfehler und Ausschuss. So erreichen Sie eine höhere Produktqualität und sichern Ihre Wettbewerbsfähigkeit.

Schnelle Inbetriebnahme neuer Maschinen

Durch die exakte Vermessung sind Ihre Maschinen sofort betriebsbereit. Die Werksmonteure können direkt nach der Übergabe starten.

Langfristige
Kostensenkung

Fehler frühzeitig erkennen und beheben: Das spart teure Reparaturen und reduziert Ausfallzeiten in der Produktion.

Anwendungs­bereiche unserer laserbasierten Messung

Präzise Positionierung beim Neuaufbau von Maschinen

Bereits beim Aufbau neuer Maschinen garantieren wir, dass alle Komponenten exakt zueinander ausgerichtet sind. Das sorgt für eine reibungslose Inbetriebnahme und höchste Produktionsqualität von Anfang an.

Maschinenkorrektur bei bestehenden Anlagen

Egal, ob Ihre Maschine durch langjährige Einsatzzeit, hohen Durchlauf oder mehrschichtigen Betrieb beansprucht wurde: Unsere Lasermessung sorgt für eine optimale Ausrichtung und Genauigkeit.

Messung komplexer Maschinen­geometrien

Mit unserer Lasertechnologie können wir Geradheit, Ebenheit, Winkel und Parallelität exakt messen – auch bei den anspruchsvollsten Maschinen mit einer Vermessungstoleranz von nur 10 μm.

Mit unserer laserbasierten Vermessung garantieren wir Qualität, Tempo und Transparenz: Präzision auf den Punkt, schnell umgesetzt und mit klaren Ergebnissen dokumentiert.

FAQ: Die wichtigsten Fragen und Antworten

Unsere Laservermessung ist spezialisiert auf Holzbearbeitungsmaschinen, insbesondere auf WEINIG Conturex SYSTEM Maschinen.

  • Analyse & Beratung – Wir besprechen Ihre Anforderungen und legen das passende Messverfahren fest.
  • Vorbereitung – Ein Termin wird koordiniert, und wir stellen sicher, dass alle Voraussetzungen erfüllt sind.
  • Durchführung der Messung – Wir führen die Lasermessung direkt an Ihrer Maschine durch.
  • Auswertung & Dokumentation – Sie erhalten einen detaillierten PDF-Messbericht mit allen relevanten Daten.
  • Korrektur & Optimierung – Falls notwendig, unterstützen wir Sie bei der Maschinenjustierung.

Ja! Wir führen unsere Lasermessungen europaweit direkt in Ihrem Werk durch.

Ja! Unsere Technologie ermöglicht auch die präzise Vermessung und Justierung älterer Maschinen, um deren Leistungsfähigkeit zu optimieren.

Unsere laserbasierten Messsysteme bieten eine Genauigkeit von bis zu 10 µm, um höchste Präzision in der Produktion sicherzustellen.

Die Dauer hängt von der Maschine und den durchzuführenden Messungen ab. In der Regel ist die Vermessung innerhalb eines Tages abgeschlossen.

  • Bei älteren Maschinen, um Abweichungen zu korrigieren und Präzisionsverluste auszugleichen.
  • Nach Umbauten oder Wartungen, um sicherzustellen, dass alle Komponenten exakt ausgerichtet sind.
  • Beim Neuaufbau einer Maschine, damit die Werkstücke von Anfang an exakt positioniert sind und eine sofortige Inbetriebnahme erfolgen kann.

Nach der Messung erhalten Sie einen detaillierten PDF-Report mit:

✔ Messergebnissen und Abweichungen

✔ Diagrammen zur Visualisierung

✔ Empfehlungen für eventuelle Korrekturen

Beispiel: Messprotokoll Geradheit einer Linearführung / Februar 2025 / Conturex Artis